Steve Henriss enthüllt die Assessment Nailer-Strategie, die ihm die Finanzierung gesichert hat

In diesem Artikel erfährst du:
Lies weiter, um die Geheimnisse hinter seiner Trading-Reise zu entdecken 👇
__________________________
Interviewer: Erzähl uns etwas über dich. Woher kommst du und wie alt bist du?
Steve: Ich bin 41 Jahre alt und lebe in Deutschland, in der Nähe von Stuttgart. Ich habe einen regulären Job, daher ist Trading momentan nicht meine Hauptbeschäftigung – vielleicht in der Zukunft. Tagsüber arbeite ich und abends trade ich mit Sabio.
Steve: Ich habe 2021 angefangen, mit Höhen und Tiefen, ohne wirklich zu wissen, was ich tat, um ehrlich zu sein. Ich kannte damals keine Chartmuster oder Marktbewegungen, also habe ich einfach nach dem Motto “Learning by Doing” gehandelt. So einfach war es am Anfang.
Interviewer: Was war bisher dein erfolgreichster Trade?
Steve: Ich habe €20,000 an einem Tag verdient – genau als der Krieg in der Ukraine ausbrach – dank einer Short-Position, die ich am Tag zuvor eröffnet hatte. Ich bin auf diesen Trade nicht wirklich stolz, da er vom Leid vieler Menschen profitierte, und es war mehr Glück als eine solide Markttechnik.
____________________________________
Ich frage mich oft, “Würde ich diesen Trade noch einmal machen?” und die Antwort ist ein klares NEIN, weil Trading kein Glücksspiel sein sollte. Dieser Trade war ein Glücksspiel, und er hätte vorhersehbarer sein sollen.
____________________________________
Interviewer: Wie lange tradest du schon mit Sabio? Ich glaube, du hast dein erstes Bewertungs-Konto im Juli dieses Jahres gekauft, richtig?
Steve: Das stimmt. Ich habe vor etwa drei bis fünf Monaten mit Sabio angefangen. Es war mein erstes Konto bei einer Prop-Firma und meine erste Challenge mit Sabio – und bisher habe ich mich ziemlich glücklich geschätzt.
Interviewer: Warum hast du dich entschieden, bei uns mitzumachen?
Steve: Ich bin beigetreten, weil ein Lehrer, der viel Erfahrung in Deutschland hat, euch empfohlen hat. Er hat mich durch die ersten Schritte der Challenge geführt, und danach habe ich beschlossen, es zu versuchen – und es war sehr erfolgreich.
Interviewer: Welche Assets hast du auf deinem Bewertungs-Konto gehandelt?
Steve: Es hängt davon ab, womit ich mich wohlfühle. Ich trade ausschließlich Indizes – hauptsächlich den Dow Jones und NASDAQ. Bei anderen Assets, wie Öl oder Gold, fühle ich mich einfach nicht wohl. Ich konzentriere mich nur auf die Märkte, die mir basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen zusagen; bisher habe ich mich nur für diese zwei Märkte entschieden.
Interviewer: Was ist mit deiner Strategie? Nutzt du dieselbe Strategie für all deine Konten? Ich habe gehört, dass du die Bewertung bereits dreimal bei uns bestanden hast, richtig?
Steve: Ja. Für mich ist es entscheidend, einem persönlichen Satz verfeinerter, stressfreier Regeln zu folgen – das hilft wirklich, beim Trading ruhig zu bleiben.
_________________________
Ein zentrales Prinzip ist, deine Strategie nicht zu ändern, insbesondere während unvermeidlicher Verlustphasen.
_________________________
Man muss Verluste als Teil des Spiels akzeptieren. Es ist schwer zu akzeptieren, aber niemand kann jeden Tag gewinnen.
Interviewer: Es gibt tausende Trader, die nach einer gewinnbringenden Strategie suchen. Kannst du die Strategie verraten, mit der du die Bewertung bestanden hast?
Steve: Es ist eigentlich ganz einfach. Ich habe sie von meinem Lehrer gelernt – sie dreht sich um Heikin-Ashi-Kerzen und das Erkennen von Ungleichgewichtskerzen, die auf eine Richtungsänderung des Marktes hinweisen. Im Wesentlichen geht es darum, einen klaren Blick auf den vorherrschenden Trend zu behalten.
✍️ Steves Bewertungs-Strategie
Schritt 1. Vereinfache deine Sichtweise Für Anfänger bietet die Heikin-Ashi-Methode eine vereinfachte Möglichkeit, Trends zu identifizieren und unnötige Marktschwankungen herauszufiltern. Auf dem Bild unten siehst du, wie das Heikin-Ashi-Chart (unten) einen klareren Trend zeigt als das Standard-Chart oben. Schritt 2. Gleichgewichtskerzen Muster wie Spinning Tops oder Dojis können auf Marktzweifel hindeuten. Wenn mehrere dieser Kerzen in Folge erscheinen, deuten sie oft auf eine mögliche Trendumkehr hin. Mehr über Heikin-Ashi-Charts und beliebte Candlestick-Muster erfährst du in diesem Artikel. Willst du Steves exakte Strategie beherrschen — Hol dir unser PRO-Abonnement und erhalte Zugang zum Kurs „From Zero To Hero: Become a Funded Trader With $1M Capital in 6-12 Months“. PRO-Abonnement kaufen |
Interviewer: Wie lange hat es gedauert, bis du deine Bewertung bestanden und dein finanziertes Konto erhalten hast?
Steve: Nicht so lange, wie ich anfangs erwartet hatte. Normalerweise liegt der Zeitraum zwischen 10 und 20 Tagen, aber bei mir ging es noch schneller.
Interviewer: Was sind deiner Meinung nach die Hauptgründe, warum viele die Bewertung anfangs nicht bestehen?
Steve: Es kommt wirklich darauf an, ehrlich zu sich selbst zu sein. Man muss Gier und emotionale Entscheidungen vermeiden – diese Eigenschaften sind ein sicheres Rezept für Misserfolg im Trading. Es ist entscheidend, an der eigenen Strategie festzuhalten, sich an die Zielvorgaben zu halten und dem Markt mit Demut zu begegnen. Man muss akzeptieren, dass der Markt manchmal stärker ist als man selbst.
Interviewer: Fühlen Sie sich noch in Ihrer Entwicklung als Trader? Was ist die wichtigste Lektion, die Sie auf dem Weg gelernt haben?
Steve: Absolut, ich wachse jeden Tag. Trading ist eine endlose Reise, bei der die Märkte einem ständig neue Lektionen erteilen. Ich habe gelernt, Geduld zu üben und auf das präzise Signal zu warten – da es letztendlich darauf ankommt, seine Emotionen zu kontrollieren. Ein offener Geist, das Aufzeichnen jedes Fehlers und die Reflexion über mein Verhalten waren von unschätzbarem Wert.
Interviewer: Sprechen wir über Emotionen. Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie Ihre erste Prüfung bestanden haben?
Steve: Es war eine surreale Erfahrung. Ich hatte das Gefühl, über Nacht ein perfekter Trader geworden zu sein 😅 Das war natürlich nicht der Fall. Mit echtem Geld zu handeln, löst völlig andere Emotionen aus – jeder Fehler kostet Geld und kann potenziell Ihre Herausforderung beenden.
Interviewer: Was sind Ihre aktuellen Pläne? Welchen Gewinn erwarten Sie mit Ihren aktuellen finanzierten Konten zu erzielen?
Steve: Mein Ziel ist es, jeden Tag mit Gewinn abzuschließen, in dem vollen Bewusstsein, dass Verluste zum Spiel gehören. Ich peile 500 Euro/Dollar pro Tag an. Es mag nicht so einfach klingen, aber basierend auf meiner Erfahrung ist das ein realistisches Ziel. Zuerst möchte ich mir selbst beweisen, dass ich diese täglichen Ziele konstant erreichen kann, und dann werde ich ein noch höheres Gewinnziel setzen.
Interviewer: Haben Sie irgendwelche Ratschläge für neue Trader da draußen?
Steve: Absolut, jede Menge! Aber die wichtigsten Punkte aus meiner Sicht sind:
______________________________
Fazit
Steve Henriss’ Reise ist ein Beweis für die Kraft einer konsequenten Strategie und persönlichen Wachstums. Sind Sie bereit, seinem Beispiel zu folgen? Lassen Sie sich heute finanzieren und werden Sie Teil einer Community erfolgreicher Sabio-Trader!